BUSINESS PROCESS MANAGEMENT:
Das A & O für den Unternehmenserfolg
Unternehmensinterne Prozesse kennen und sich mit der kontinuierlichen Verbesserung von System- und Arbeitsabläufen befassen.
Kontakt

Overview
Angefangen bei dem Streben nach einheitlichen und standardisierten Strukturen bis hin zu optimal ausgerichteten Systemen, um die Unternehmensabläufe kontrolliert und effizienter steuern zu können - immer mit dem Endziel, schnell und agil auf die sich ständig wandelnden Markteinflüsse reagieren zu können und sich gegenüber den Mitbewerbern durchzusetzen.
Setzen Sie auf Business Process Management.
7 SITUATIONEN, IN DENEN SIE AUF BUSINESS PROCESS MANAGEMENT SETZEN SOLLTEN
Ihr Unternehmen ist historisch gewachsen und Sie möchten die Zusammenarbeit der Abteilungen verbessern, um Ihre Produktivität zu steigern.
Sie planen eine Systemeinführung und/oder möchten mit einem Altsystem auf eine neuere Version migrieren.
Es stehen Veränderungsprojekte, wie Standort- oder Produktions- erweiterungen an.
Sie planen eine Übernahme oder einen Unternehmensverkauf und das Thema Skalierbarkeit Ihrer Unternehmung nimmt eine zentrale Rolle ein.
Ihre Unternehmung ist so aufgestellt, dass Sie danach streben, den Unternehmenserfolg über die Steigerung des Prozessauto- matisierungsanteils zu erhöhen.
Die Markteinflüsse zwingen Sie dazu, schneller, agiler und gezielt auf neue Marktanforderungen reagieren zu können.
Ihr Unternehmen ist gezwungen, interne Kosten zu senken und ggf. Personal zu reduzieren - dabei möchten Sie sicher sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen einzuleiten.
DER RICHTIGE ZEITPUNKT, UM BUSINESS PROCESS MANAGEMENT EINZUSETZEN
Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Je früher Sie sich mit Ihren internen Prozessen auseinandersetzen, desto schneller lassen sich Abläufe optimieren und kontrolliert steuern.
Definierte Prozesse sorgen für Verbindlichkeit, eine effiziente Nutzung der im Unternehmen eingesetzten Systeme und eine deutliche Verbesserung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit. Im Idealfall befassen Sie sich also schon frühzeitig mit dem Thema. Spätestens ab einer Mitarbeiteranzahl von mehr als 30 Personen sind Prozesse und definierte Arbeitsabläufe unabdingbar.
Häufig entscheiden sich Unternehmen jedoch sehr viel später für die Einführung von Prozessmanagement. Dies wird in der Regel durch gezieltes Change Management begleitet, um die Mitarbeiter Schritt für Schritt an die neue Arbeitsweise heranzuführen und durch eine ganzheitlich transparente Kommunikation die Veränderung nachhaltig im Unternehmen einzubetten.
DER NUTZEN VON BUSINESS PROCESS MANAGEMENT
- Arbeitsabläufe optimieren
- Messbarkeiten sicherstellen
- Abhängigkeiten transparent machen
- Manuelle Prozessschritte reduzieren und den Einsatz von bestehenden und/oder neuen Systemen effizient steuern
"Der Erfolg eines Unternehmens ist die Symbiose der Arbeitsergebnisse, die durch Mensch und System bzw. Maschine am Ende eines Prozesses generiert wird. Diese Symbiose her- und sicherzustellen ist die Aufgabe von Business Process Management."
DIE VORTEILE VON BUSINESS PROCESS MANAGEMENT

Unsere Publikationen im Bereich Business Process Management
Many organizations undervalue the influence of Customer Relationship Management (CRM)
Our client is a global medical device company based in Massachusetts
Our client, a premium oilfield chemicals supplier, and energy-related services provider collaborated
Seeking a solution to address operational challenges and achieve a seamless digital transformation,
HauteLogic resolves supply chain complexities by implementing end-to-end supply chain visibility
Kontaktieren Sie uns
Machen Sie mit uns den ersten Schritt.
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen mit modernsten Technologien zu beschleunigen? Füllen Sie das Formular aus - unsere Expertinnen und Experten werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.