Visionet EVOLVE |
Phase 1: RETHINK
Der Ansatz unserer agilen Implementierungsmethodik
für Microsoft Dynamics 365: Visionet EVOLVE.
Kontaktieren Sie uns

Rethink.
Der Realisierung von Implementierungsprojekten geht stets ein hohes Maß an Vorarbeit voraus. Um bestens für die Implementierungsphase gerüstet zu sein, beraten Sie unsere Experten auf dem Weg hin zu einer detaillierten und präzisen Analyse, die Ihnen klar Ihren Status-Quo aufzeigt und eine Orientierung gibt, welche Schritte für die Realisierung des Projektes anstehen bzw. berücksichtig werden sollten. Es entsteht eine Planung in allen Dimensionen.

DAS 4-PHASEN-MODELL:
WO WIR UNS BEFINDEN.

WEN ODER WAS BRAUCHT ES VON ANFANG AN, UM WIRKLICH SCHNELL UND EFFEKTIV IN MICROSOFT DYNAMICS ZU STARTEN?
Gleich in der Anfangsphase des ERP-Projekts, noch vor dem tatsächlichen Projektbeginn und vor dem Start der RETHINK-Phase, evaluieren wir gemeinsam mit Ihnen in detaillierten Assessments die DNA Ihres Unternehmens - was für eine Strategie haben Sie? Was ist Ihre Ihre Vision? Welche Technologien nutzen Sie?
Wir prüfen, ob die Basis für eine digitale Transformation und für die ERP-Implementierung bereits gegeben ist, oder welche offenen Punkte gegebenenfalls noch zu beachten und anzupassen sind, bevor das Implementierungs-Projekt tatsächlich starten kann.
In der RETHINK Phase bilden wir dann das Fundament für einen erfolgreichen Projektverlauf. Die durch die vorgelagerten CSM-Assessments gewonnen Einblicke zum IST-Zustand des Unternehmens werden weiter erörtert, die bestehende Unternehmensstrategie, die Prozesse, die Technologie, sowie laufende Projekte und beteiligte Menschen betrachtet und analysiert. Basierend auf den Resultaten werden dann Handlungsempfehlungen abgeleitet und anschließend gemeinsam mit dem Unternehmen der Rahmen für das Projekt definiert – ein großer Schritt in Richtung gelungene digitale Transformation.
In dieser ersten Phase sammeln und evaluieren wir alle benötigten Informationen, lernen Ihre Wertschöpfungskette kennen und erarbeiten zusammen eine Lösung, die Ihre Entwicklung unterstützt und es Ihnen ermöglicht, Prozesse so effizient wie möglich zu digitalisieren, sodass wir Ihnen in der folgenden zweiten Phase, der IMPLEMENT- Phase, automatisiert und innerhalb kürzester Zeit eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Umgebung zur Verfügung stellen können.
So können wir gemeinsam mit Ihnen lösungsorientiert, schnell und effektiv direkt im ERP-System starten, ohne Überraschungen oder häufige Strategiewechsel.

Visionet EVOLVE
ERP-Einführung
neu gedacht -
revolutionär
weiterentwickelt
WEN ODER WAS BRAUCHT ES VON ANFANG AN, UM WIRKLICH SCHNELL UND EFFEKTIV IN MICROSOFT DYNAMICS ZU STARTEN?
Der Realisierung von Implementierungsprojekten geht stets ein hohes Maß an Vorarbeit voraus. Um bestens für die Implementierungsphase gerüstet zu sein, beraten Sie unsere Experten auf dem Weg hin zu einer detaillierten und präzisen Analyse, die Ihnen klar Ihren Status-Quo aufzeigt und eine Orientierung gibt, welche Schritte für die Realisierung des Projektes anstehen bzw. berücksichtig werden sollten. Es entsteht eine Planung in allen Dimensionen.
Ein wichtiger Faktor in dieser ersten Phase ist die Aufstellung des Projektteams. Dieses besteht aus sechs Bereichen, die auf den Erfolg des Projektes einzahlen. Die Aufgaben einer ERP-Implementierung verteilen sich gewöhnlich auf die Projektleitung, den Lösungsarchitekten, die Berater und Entwickler.
Wir haben unsere EVOLVE-Teams um zwei weitere Rollen ergänzt, die den Blick auf den wichtigsten Erfolgsfaktor, den Faktor Mensch, richten:
DER CUSTOMER SUCCESS MANAGER & DER CHANGE MANAGER

Essenziell für den Erfolg ist das Customer Success Management (CSM). Bereits vor Beginn der RETHINK-Phase erörtern wir in CSM-Assessments den IST-Zustands des Unternehmens. Wir stellen an dieser Stelle mit Ihnen gemeinsam fest, wo Ihr Unternehmen aktuell steht. Daraus erstellen wir auf Basis von Best Practices einen Aktionsplan, in dem wir SMARTe Ziele definieren, zu denen wir Sie durch das Projekt begleiten. Auf diesem Weg sind die fünf Bereiche des CSM entscheidend: Vision & Strategie, Governance, Technologie, Prozesse und Change Management.
Das Change Management garantiert durch die Einbindung der Mitarbeitenden in den Implementierungsprozess die Grundlage für den Projekterfolg auf der menschlichen Seite. Durch aktive Steuerung der Veränderung im Unternehmen bereitet der Change Manager die Mitarbeitenden auf diesen Wandel vor und begleitet sie durch den Prozess.
Durch die sorgfältig von uns ausgewählten Werkzeuge des Projektmanagements stellen wir eine Verbindung zwischen Ihnen als unserem Kunden, uns als Ihrem Dienstleister, Microsoft und weiteren Partnern her und garantieren Ihnen ein Projekt, ein Team, eine gemeinsame Plattform und 100 % Transparenz über die gesamte Projektdauer und darüber hinaus.
ERP-IMPLEMENTIERUNGSLEITFADEN: Visionet EVOLVE
Sie möchten mehr zu den häufigsten Stolpersteinen einer ERP-Implementierung und wie Sie diese umgehen können erfahren? Laden Sie sich den vollständigen Leitfaden herunter – inklusive übersichtlicher Checklisten für Ihr ERP-Projekt und unserer ergebnisorientierten Methode zur ERP-Einführung: Visionet EVOLVE.

BEREIT FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT?
SO GEHT ES WEITER
Kontaktieren Sie uns
Machen Sie mit uns den ersten Schritt.
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen mit modernsten Technologien zu beschleunigen? Füllen Sie das Formular aus - unsere Expertinnen und Experten werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.