Visionet EVOLVE

Agile Implementierung von Microsoft D365


Visionet-EVOLVE-waterfall-V-

EVOLVE im Überblick.


Visionet EVOLVE zeichnet sich durch einen frühen Start direkt im System aus, der die üblichen Risiken einer ERP-Einführung minimiert. Die Einbindung der von der Veränderung betroffenen Anwender und die Fokussierung darauf, diese von Beginn an durch Customer Success- und Change-Management-Maßnahmen abzuholen und durch den Wandel zu begleiten, schafft eine höhere Akzeptanz und trägt maßgeblich zum Projekterfolg bei.

Wir bieten eine passend auf das Unternehmen zugeschnittene Implementierung, wobei die vier festen Phasen das Fundament bilden, sodass im Anschluss die Individualisierung durchgeführt werden kann. Dabei legen wir den Fokus auf hohe Qualität, Transparenz und Planungssicherheit und bieten einen attraktiven, festen Preis.

Arrow-Pink

MIT Visionet EVOLVE DENKEN WIR DIE EINFÜHRUNG VON MICROSOFT D365 NEU.


Mit unserem Ansatz Visionet EVOLVE werden wir die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen maßgeblich voranbringen. Wir stellen Ihnen ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes ERP-System im Standard zur Verfügung und ermöglichen durch die praxisnahe Ausbildung an diesem System eine deutlich bessere Einschätzung über notwendige Anpassungen.

Entscheidungen werden dann anhand von messbaren Kriterien und nicht in einer theoretischen Diskussion getroffen. Durch unser begleitendes Customer Success Management (CSM), können Sie stets darauf vertrauen, dass wir Sie erfolgreich durch das Projekt führen.

Basierend auf unseren Erfahrungen und Best Practices aus zahlreichen ERP-Implementierungsprojekten haben wir unsere agile ERP-Einführungsmethodik Visionet EVOLVE entwickelt und mit Visionet EVOLVE 2.0 auf ein neues Level gehoben. Schon vor Beginn der ersten Projektphase finden nun umfassende CSM-Assessments statt, die eine detaillierte Analyse des IST-Zustands und der spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens ermöglichen.

Visionet EVOLVE zeichnet sich durch einen frühen Start direkt im System aus, der die üblichen Risiken einer ERP-Einführung minimiert. Die Einbindung der von der Veränderung betroffenen Anwender und die Fokussierung darauf, diese von Beginn an durch Customer Success- und Change-Management-Maßnahmen abzuholen und durch den Wandel zu begleiten, schafft eine höhere Akzeptanz und trägt maßgeblich zum Projekterfolg bei.

Wir bieten eine passend auf das Unternehmen zugeschnittene Implementierung, wobei die vier festen Phasen das Fundament bilden, sodass im Anschluss die Individualisierung durchgeführt werden kann. Dabei legen wir den Fokus auf hohe Qualität, Transparenz und Planungssicherheit und bieten einen attraktiven, festen Preis.

30%

TECHNOLOGIE

70%

MENSCH

Nur die Kombination aus Technologie und Mensch macht ein Projekt erfolgreich, denn 4 von 5 Projekten scheitern an der Tatsache, dass die beteiligten Menschen nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Daher haben wir als festen Bestandteil unseres Projektteams sowohl das Change Management als auch das Customer Success Management integriert, die in Zusammenarbeit mit dem gesamten Team gewährleisten, dass der tragende Faktor Mensch, also Sie und Ihre Mitarbeitenden, maßgeblich in das Projekt eingebunden werden.

Eine ganzheitliche Betrachtung der Unternehmensziele und -strategie sowie eine solide Planung sind für den Projekterfolg von entscheidender Bedeutung. Durch das begleitende Customer Success- und Change Management, mit dem wir bereits vor Beginn der RETHINK-Phase in Form von umfassenden CSM-Assessments starten, gewinnen wir zunächst einen Einblick in den IST-Zustand des Unternehmens.

Für den Erfolg einer funktionierenden Business Software Lösung ist die optimale Einführungsstrategie von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden möchten wir Ihnen die vier Phasen unserer agilen Implementierungsmethodik genauer vorstellen.


DIE 4 PHASEN AUF EINEN BLICK

Phase 1
RETHINK.


In der RETHINK Phase bilden wir das Fundament für einen erfolgreichen Projektverlauf. Die durch vorgelagerte CSM-Assessments gewonnen Einblicke zum IST-Zustand des Unternehmens werden weiter erörtert, die bestehende Unternehmensstrategie, die Prozesse, die Technologie, sowie laufende Projekte und beteiligte Menschen betrachtet. Basierend auf den Resultaten werden dann Handlungsempfehlungen abgeleitet und anschließend gemeinsam mit dem Unternehmen der Rahmen für das Projekt definiert – ein großer Schritt in Richtung gelungene digitale Transformation. Zusätzlich werden in dieser Phase die ersten Stammdaten zur Einrichtung des Systems abgefragt.

HIER WEITERLESEN

Visionet-EVOLVE-Rethink-Phase-V-
Visionet-EVOLVE-Implement-Phase-V-

Phase 2
IMPLEMENT.


Wir bringen Sie in der IMPLEMENT Phase mit einem standardisierten und dennoch individuell auf Sie zugeschnittenen 360°-Paket auf Erfolgskurs. Ziel ist es, das ERP-System mit Fokus auf branchenspezifische Kernprozesse in kürzester Zeit einzurichten.

HIER WEITERLESEN

Phase 3
START.


Digitale Transformation gelingt durch Mut, nicht durch Perfektion. In der START Phase setzen wir auf die gezielte Schulung ausgewählter Key User und ermöglichen einen effizienten Wissenstransfer, der es ermöglicht, die individuellen Geschäftsprozesse direkt im EVOLVE Standard anzuwenden und basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen, kundenspezifische Prozesse im System durchzuführen, mögliche GAPs zu erkennen und für eine spätere Anpassung zu dokumentieren.

HIER WEITERLESEN

Visionet-EVOLVE-start-phase-V-
Visionet-EVOLVE-Evolve-phase-V-

Phase 4
EVOLVE.


Nach drei revolutionären Phasen kommt die Evolution des Projekts. In der EVOLVE Phase kümmern wir uns um den letzten Feinschliff und das Ausarbeiten und Priorisieren von Change Requests. Auf Basis der Ergebnisse werden anschließend individuelle Indikationen und die nächsten Meilensteine ausgearbeitet und geplant sowie der Rollout ins Unternehmen konzipiert.

HIER WEITERLESEN

Visionet EVOLVE

ERP-Einführung
neu gedacht -
evolutionär
weiterentwickelt

Kontaktieren Sie uns

Machen Sie mit uns den ersten Schritt.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen mit modernsten Technologien zu beschleunigen? Füllen Sie das Formular aus - unsere Expertinnen und Experten werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.